LehrerInnen

Vom Lehren
Niemand kann euch etwas eröffnen, das nicht schon im Dämmern eures Wissens schlummert. Der Lehrer, der zwischen seinen Jüngern im Schatten des Tempels umhergeht, gibt nicht von seiner Weisheit, sondern eher von seinem Glauben und seiner Liebe.
Wenn er wirklich weise ist, fordert er euch nicht auf, ins Haus seiner Weisheit einzutreten, sondern führt euch an die Schwelle eures eigenen Geistes.

(Khalil Gibran)

Dipl. Päd. Manfred WACKER, BEd, M.A.
Direktor
Qualifikationen:
  • Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Peer-Mediation
  • Masterstudium „Bildungsmanagement und Schulentwicklung“
  • Lehrgang "Schulmanagement"
  • Lehrgang „Schule ohne Gewalt“
  • Bildungsmanager
  • Mediation und Konfliktregelung
  • Lehr- und Lernmanagement
  • Personalmanagement-Management für personale Kompetenz
  • Organisationsmanagement
  • Bildungsmanagement und Schulentwicklung
  • Forschungsmethoden - Bildungsforschung
  • Unterrichts- und Bildungsmanagement mit neuen Technologien
  • Begleitendes Management inklusiver Bildungswege
  • ECDL-Ausbildung an der Schule
  • Webmaster
  • Intel Master Teacher
  • Begleitschilehrer
Dipl. Päd.in Christiane GUGGANIG
Leiterstellvertreterin
Mentorin für Deutsch der PH Steiermark
Mentorin für Bewegung und Sport der PH Steiermark
Qualifikationen:
  • Deutsch
  • Bewegung und Sport
  • Informatik
Prof. Manuel ACKERER, BEd
Klassenvorstand 3cinf
Qualifikationen:
  • Lehramt für Physik
  • Lehramt für Bewegung und Sport
  • Sportwissenschaftler
  • Fußballtrainer
  • Klettertrainer
  • Schwimmlehrer
  • Natur- und Erlebnispädagogik
Prof.in Sarah BERGER, BEd MEd
Qualifikationen:
  • Lehramt für Deutsch
  • Lehramt für Geografie und Wirtschaftskunde
  • DaF/DaZ Ausbildung
Dipl. Päd.in Barbara BIGNETTI
Lehrerin für Werkerziehung und Gesunde Ernährung
Prof.in Anna BRAMREITER, MA BA BA BEd
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte
  • Bachelorstudium Germanistik und Geschichte
  • Masterstudium Jewish Studies
Prof.in Mag.a Karin EISNER
Qualifikationen:
  • Deutsche Philologie/Fächerkombination Universität Graz
  • Universitätslehrgang DAF/DAZ Universität Graz
  • Aufbaulehrveranstaltungen Lehramt Sekundarstufe und Primarstufe Pädagogische Hochschule Steiermark
  • Kolleg für Informationsmanagement und Informationstechnologie
  • Akademisch geprüfte Übersetzerin für Ungarisch/Französisch
Dipl. Päd. Martin FISCHER
Integrationslehrer 1binf
Michaela FRIEß, BEd
Digital Learning Lab
Lehrbeauftragte der PH Steiermark
Elearning Koordinatorin Steiermark
Schulbuchreferentin
Qualifikationen:
  • Informatik/Digitale Grundbildung
Dipl Päd.in Lisa GAMPERL, BEd
Klassenvorständin 2binf
SQA-Koordinatorin
Qualifikationen:
  • Mathematik
  • Geschichte und Politische Bildung
Mag. Johannes GREIMEISTER
Integrationslehrer 2binf
Brandschutzbeauftragter
Qualifikationen:
  • Lehrer für Physik u. Chemie
Prof.in Kathrin HANDLER, BEd
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium für Deutsch und Biologie
Sabine HAWLIK, BEd
Klassenvorständin 1binf
SQA-Koordinatorin
Mentorin für Geschichte und Politische Bildung der PH Steiermark
Mentorin für Englisch der PH Steiermark
Qualifikationen:
  • Lehramt für Englisch
  • Lehramt für Geschichte und Politische Bildung
  • Ausbildung zur Lerndesignerin
Prof.in Annika HEHER
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium für Mathematik, Deutsch und Musik
Prof.in Mag.a Jennifer HOFMANN
Klassenvorständin 1ainf
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium Englisch, Psychologie & Philosophie
  • Masterstudium Angewandte Ethik
  • DaF/DaZ in Ausbildung
Mag. Tobias HOLTER
Klassenvorstand 3binf
Qualifikationen:
  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • Werkerziehung
  • Bewegung und Sport
Prof.in Jasminka JAKOVLESKI
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium für Englisch
  • Lehramtsstudium für Psychologie und Philosophie
Dipl. Päd. Gernot KIRNBAUER
Klassenvorstand 4binf
Mentor für Musik der Kunstuniversität Graz (KUG)
Kustos für Informatik
Kustos für Berufsorientierung
Schülerberater
Qualifikationen:
  • Englisch
  • Informatik
  • Musikerziehung
  • Bewegung und Sport
  • Berufsorientierung
  • Integration
  • Natur- und Kulturpädagogik
  • Steirische Harmonika in einer Volksmusikgruppe („Soatnpress“)
Prof.in Hanna KONRAD
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium für die Fächer Mathematik und Spanisch
Dipl. Päd.in Susanne KUCHER
Kustodin für Textiles Werken
Qualifikationen:
  • Mathematik
  • Informatik
  • Bewegung und Sport
  • Textiles Werken
  • Ernährung und Hauswirtschaft
  • Begleitschilehrerin
Dipl. Päd.in Ariane MAIER
Klassenvorständin 2ainf
Lerndesignerin
Mentorin für Englisch der PH Steiermark
Mentorin für Biologie und Umweltkunde der PH Steiermark
Qualifikationen:
  • Englisch
  • Biologie und Umweltkunde Lerndesignerin
  • Informatik
  • Peer-Mediation
Prof.in Katharina PETRITSCH
Prof.in Achilina RUCI
Qualifikationen:
  • Lehramt und Anglistik Studium Englisch
  • Lehramt Geschichte
  • Basketball
  • Leichtathletik
Prof.in Mag.a Dr.in theol. Halyna SCHWEIZER
Deutschförderklasse
Qualifikationen:
  • DaZ - Unterricht für ukrainische Kinder
Prof.in Mag.a Ingrid SEPPI-HAAS
Klassenvorständin 4cinf
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium für Englisch
  • Lehramtsstudium für Haushaltsökonomie und Ernährung
  • Montessori Pädagogik
  • Landesschulreferentin für Hockey
Dipl. Päd.in Isolde STANGL
Qualifikationen:
  • Englisch
  • Bewegung und Sport
  • Lehrwartin für rhythmische Sportgymnastik
  • Snowboard Begleitlehrerin
Mag.a Sonja TANNER
Klassenvorständin 4ainf
Mentorin für Englisch der PH Steiermark
Mentorin für Bewegung und Sport der PH Steiermark
Qualifikationen:
  • Englisch
  • Bewegung und Sport
Prof.in Mag.a Lara THALER
Lehrerin für DaZ
Qualifikationen:
  • Lehramt für Deutsch
  • Lehramt für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
  • Diplomierte Montessoripädagogin
  • Trainerin für Kinderyoga
Prof.in Mag.a Alice TESCH
Klassenvorständin 3ainf
Kustodin für GW
Qualifikationen:
  • Mathematik
  • Geografie und Wirtschaftskunde
  • Spanisch
Prof. Sven UNTERGUGGENBERGER, MSc, BSc, BEd
Qualifikationen:
  • Lehramt für Bewegung und Sport
  • Lehramt für Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung
  • Sportwissenschaftler
Prof.in Mag.a Noelle VENZ
Klassenvorständin 1cinf
Leiterin der Nachmittagsbetreuung
Qualifikationen:
  • Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
  • Lehramtsstudium Psychologie und Philosophie
Dipl. Päd.in Ulla WALCHSHOFER
Lehrerin für DaZ
Qualifikationen:
  • Lehrbuchautorin
DIin Bettina WILDMANN, BSc
Qualifikationen:
  • Masterstudium Atomphysik und Klimaphysik
  • Masterstudium Technical Physics
  • Bachelorstudium Physik
Dipl. Päd.in Sigrid WOZONIG, BEd
Kustodin für Informatik
LEIS Leiterin
Digital Learning Lab
Qualifikationen:
  • MIE Fellow (Microsoft Innovative Educator Fellow)
  • Mathematik
  • Technisches Werken
  • Informatik
  • Physik
  • LEGO Education Expert
  • Robotics Expert
  • IMST-Projekte
  • Diplomierte Legasthenietrainerin
  • Diplomierte Dyskalkulie Trainerin
  • Montessori Pädagogik
  • Jenaplan Pädagogik
  • EPICT-Mentorin (European Pedagogical ICT Licence)
  • Apple Teacher mit Swift Playgrounds Anerkennung

Beratungslehrerin

Dipl. Päd.in Maria KOLLER
Beratungslehrerin

E-Mail

Tel: +43 664 99 7879 49

Schulsozialarbeiterin/Schulpsychologin

Nicolina BEK, BA MA
Schulsozialarbeiterin

Beratungstage/Sprechstunden an der Schule

  • Dienstag: 9:00 – 13:30
  • Donnerstag: 9:00 – 13:30
  • Freitag: 9:00 – 12:00

 

Erreichbarkeit

  • Büro: Sozialraum, 4. Stock
  • Mobil: 0699 19248907
  • E-Mail: nicolina.bek@isop.at
  • Facebook: Schulsozialarbeit Nicolina Bek
  • Instagram: nicolina_bek_schulsozialarbeit
  • + flexible Terminvereinbarung möglich

 

ISOP Schulsozialarbeit

Mag.a Tatjana SPÖRK
Schulpsychologin
Qualifikationen:
  • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst

Ansprechpartnerin für Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern bei:

  • Lern- und Leistungsproblemen (z.B. fehlende Motivation, mangelnde Lernorganisation, Konzentrationsschwierigkeiten)
  • Prüfungsangst
  • Laufbahnfragen (Stärken-Schwächen-Bestimmung, Wahl der geeigneten Ausbildung)
  • Konflikten im sozialen Umfeld (Klasse, Elternhaus, Lehrkräfte)
  • Integrationsfragen
  • persönlichen Anliegen/Krisen

 

Kontaktaufnahme unter:
Tel: 05 0248 345 691
Mail: tatjana.spoerk@bildung-stmk.gv.at

 

Schulpsychologische Beratungsgespräche oder Untersuchungen erfolgen

freiwillig, vertraulich und kostenlos

 

Weitere Informationen sind erhältlich in der Schulpsychologischen Beratungsstelle „Zentralraum“ der Bildungsdirektion Steiermark unter

Religionslehrerinnen und Religionslehrer

Dipl. Päd. Wilhelm GUBISCH
Lehrer für Röm. Kath. Religion
Qualifikationen:
  • Lehramtsprüfung für HS, PTS und ASO
Abdelrahman SAYED, BEd
Lehrer für Islam. Religion
Dipl. Päd.in Irmtraud EBERLE-HÄRTL
Lehrerin für Evangelische Religion A. B.
Mag. Dimitrios MAKRIS
Lehrer für Orthodoxe Religion

Nachmittagsbetreuung

Jakob LENZ
Nachmittagsbetreuer
Qualifikationen:
  • Lehramtstudent: Geschichte, Politische Bildung und Sozialkunde und Psychologie und Philosophie
  • Erfahrung in der offenen Jugendarbeit
  • Klavier- und Gitarrenausbildung
Geronimo MELCHER
Nachmittagsbetreuer
Qualifikationen:
  • Student: Lehramt; Spanisch, Bewegung und Sport, Sportwissenschaften
  • Erfahrung in der offenen Jugendarbeit
  • Begeisterter Sportler

„Gute Geister“

Erich-Johann SLANSKI
Administrative Assistenz
Andreas PÖTTLER
Schulwart
Gerlinde FLECKER
Küchenfee