Durch das Graduierungskonzept soll den Schülerinnen und Schüler immer bewusst sein, welche Rechte und auch Pflichten sie in den Unterrichtseinheiten/SOKEN-Wochen haben.
Wie unterscheiden hier in 3 Stufen:
- Bronze
- Silber
- Gold
Alle Schülerinnen und Schüler beginnen in der Bronze-Gruppe. Ein Wechsel zu Silber ist dann möglich, wenn die Schülerinnen und Schüler alle Rechten und Pflichten erfüllen. Dies geschieht nur nach Absprache mit dem Lernbegleiter.
Bronze
Ich habe das Recht…
- während der SOKEN-Woche selbstständig an meinem Arbeitsplatz zu lernen.
- nach Absprache mit meinem Lernbegleiter alle Materialien und Räume zu nutzen, die mir beim Lernen helfen.
- Muss ich dafür das Lernatelier verlassen, erhalte ich eine schriftliche und zeitlich begrenzte Erlaubnis der Lehrperson.
- an allen schulischen Veranstaltungen teilzunehmen.
- auf größtmögliche Unterstützung und Zuwendung durch meinen Lernbegleiter.
- KollegInnen aus der Gruppe Silber und Gold um Hilfe zu bitten
Ich habe die Pflicht…
- mich an die Schulordnung zu halten.
- mich an persönliche Vereinbarung mit meinem Lernbegleiter zu halten.
- Menschen, Bücher, Lernmaterialien und Computer oder Tablets respektvoll zu behandeln und auf sie aufzupassen.
- die Lehrperson zu fragen, wenn ich den Arbeitsplatz verlassen will.
- meinen Arbeitsplatz mit Unterstützung meines Lernbegleiters sauber zu halten.
- den Lernplan in der SOKEN-Woche mit meinem Lernbegleiter zu planen.
Silber
Ich habe das Recht…
- während der SOKEN-Woche selbstständig an meinem Arbeitsplatz zu lernen.
- mir selbstständig Materialien aus den Materialmappen zu holen.
- nach Absprache mit der Lehrperson alle Materialien und Räume zu nutzen, die mir beim Lernen helfen. Muss ich dazu das Lernatelier verlassen, spreche ich mich mit der Lehrperson ab.
- an allen schulischen Veranstaltungen teilzunehmen.
- auf größtmögliche Unterstützung und Zuwendung durch meinen Lernbegleiter.
- nach Absprache mit dem Lernbegleiter mit Kopfhörern Musik zu hören.
Silber hat die Pflicht…
- mich an die Schulordnung zu halten.
- mich an persönliche Vereinbarung mit Lernbegleitern zu halten.
- Menschen, Bücher, Lernmaterialien und Computer oder Tablets respektvoll zu behandeln und auf sie aufzupassen.
- die Lehrperson zu fragen, wenn ich den Arbeitsplatz verlassen will.
- meinen Arbeitsplatz eigenständig sauber zu halten.
- den Lernplan in der SOKEN-Woche mit meinem Lernbegleiter zu planen.
- mir nach Absprache mit dem Lernbegleiter Ziele zu setzen und daran zu arbeiten.
- Mitschülern und Mitschülerinnen (aus der Bronze- und Silbergruppe) zu helfen, ihre Lernziele zu erreichen
Gold
Ich habe das Recht…
- während der SOKEN-Woche selbstständig an meinem Arbeitsplatz zu lernen.
- mir Materialien selbstständig aus den Materialmappen zu holen.
- während der SOKEN-Woche jederzeit einen der drei Räume zum Lernen zu nutzen (nur wenn der Marktplatz geöffnet ist). Auf Bitte einer Lehrperson muss ich diese aber auch wieder verlassen.
- an allen schulischen Veranstaltungen teilzunehmen.
- auf größtmögliche Unterstützung und Zuwendung durch meinen Lernbegleiter.
- jederzeit mit Kopfhörern Musik zu hören, außer eine Lehrperson bittet mich, diese wegzuräumen.
Ich habe die Pflicht…
- mich an die Schulordnung zu halten.
- mich an persönliche Vereinbarung mit Lernbegleitern zu halten.
- Menschen, Bücher, Lernmaterialien und Computer oder Tablets respektvoll zu behandeln und auf sie aufzupassen.
- die Lehrperson zu informieren, wenn ich in einen anderen Raum gehe.
- meinen Arbeitsplatz immer selbstständig in Ordnung zu halten.
- den Lernplan in der SOKEN-Woche selbstständig zu planen und mit meinem Lernbegleiter zu besprechen.
- mir selbstständig Ziele zu setzen und daran zu arbeiten.
- Mitschüler und Mitschülerinnen dabei zu helfen, ihre Lernziele zu erreichen.
- meinem Leistungsstand entsprechend gut voranzukommen.